Schule auf dem Bauernhof
Lernen mit Tier und Natur
Ausserschulischer Lernort für alle Schulstufen
Schule auf dem Bauernhof ist ein national anerkanntes Unterrichtsprogramm für alle Schulstufen. Kinder und Jugendliche erleben und erfahren mit SchuB, wie Nahrungsmittel saisonal und regional produziert werden und entdecken damit die Grundlage der menschlichen Ernährung hautnah auf einem Bauernhof. Entstanden ist SchuB aus der Initiative von aktiven Bauernfamilien um 1995 in verschiedenen Kantonen gleichzeitig. Heute sind es rund 400 Bauernfamilien in der ganzen Schweiz und in allen vier Sprachregionen, die SchuB anbieten. Das Programm wurde in den vergangenen Jahren jeweils schweizweit von rund 30´000 Schulkindern besucht.
Mehr Infos über Schule auf dem Bauernhof finden Sie unter www.schub.ch
Lernbereiche auf unserem Lamahof
Aufzucht & Training der Neuweltkameliden
exotisches, landwirtschaftliches Nutztier
bodenschonende Weidetiere am Steilhang
verschiedene Wiesen, Hecken und Weiden mit Ökoqualität
Wasserkreislauf, von der Quelle bis ins Wasserglas
Behausung der nordamerikanischen Urvölker
Aufbau eines Tipis
Krebsweiher mehr Informationen
Finanzierung
Für einen SchuB-Tag investieren die Bauernfamilien viel Zeit. Von der Besprechung mit der Lehrperson (Themenbereich, Lernziele etc.), den Vorbereitungen auf dem Hof bis hin zur Durchführung und der Auswertung.
Dank grosszügiger Unterstützung kosten SchuB die Schulklasse im Kt. Schwyz
Kurzaufentalt
Kosten nach Vereinbarung
0,5 Tag
ANteil Klasse
CHF100.-
Zusatzkosten nach Vereinbarung
1 Tag
ANteil Klasse
CHF 140.-
Zusatzkosten nach Vereinbarung
Ein Drittel zahlt die Schule direkt an die Bauernfamilie, die restlichen zwei Drittel werden durch die Bauernvereinigung des Kanton Schwyz gesponsert.